Ihre Gesundheit im Mittelpunkt – effekt Physiotherapie Freiburg

Book an Appointment

Your life is waiting. Fast, long-lasting relief is nearby.

  • Mo-Do: 9 - 17 Uhr | Fr: 9 -13 Uhr Telefonische Sprechzeiten
  • Mo-Do: 8 - 20 Uhr | Fr: 8 -14 Uhr Öffnungszeiten
  • Basler Str. 61 79100 Freiburg

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die Antworten zu den Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden.

Behandlung

Wie vereinbare ich einen Termin?

Am einfachsten telefonisch (0761/278876) zu unseren Sprechzeiten. Wenn sie den Anrufbeantworter benutzen oder uns eine Mail (info@effekt-physiotherapie.de) schreiben, melden wir uns zeitnah zurück.

Was ist vor dem ersten Termin zu beachten?

Vor ihrer ersten Behandlung benötigen wir einen ausgefüllten Anamnese-Bogen, damit wir ihre Behandlung bestmöglich auf Sie abstimmen können. Den Fragebogen laden Sie am besten von unserer Homepage herunter und bringen ihn zum ersten Termin ausgefüllt mit. Alternativ kommen sie beim Ersttermin 15 min früher und beantworten die Fragen vor Ort in der Praxis. Den Fragebogen finden Sie hier: Anamnese-Bogen.

Bitte denken sie daran ihr Rezept mitzubringen. Ohne Rezept können wir sie nicht behandeln.

Welche Unterlagen und Materialien werden benötigt?

Vor ihrer ersten Behandlung benötigen wir ihr Rezept (ohne können wir sie nicht behandeln) und einen ausgefüllten Anamnese-Bogen, damit wir ihre Behandlueng best möglich auf Sie abstimmen können. Den Bogen können Sie entweder vorab ausfüllen und zum Termin mitbringen oder direkt bei uns vor Ort in der Praxis ausfüllen. Den Bogen finden Sie hier: Anamnese-Bogen.

Wenn sie weitere medizinische Befunde zu ihrem Beschwerdebild  haben, bitten wir sie diese mitzubringen.

Zu welcher Zeit kann man die effekt-Physiotherpiepraxis erreichen?

Sie erreichen uns zu den telefonischen Sprechzeiten.

Mo.,Mi.& Do. : 9:00 – 17:00 Uhr (Sprechzeiten)
Di. & Fr. : 9:00 – 13:00 Uhr (Sprechzeiten)

Zusätzlich können sie uns auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht hinerlassen oder eine e-Mail senden.

Habe ich immer den/die gleiche(n) Therapeut*in?

Wir legen großen Wert darauf, dass Sie während ihrer gesamten Behandlungsdauer die gleiche Therapeutin / den gleichen Therapeuten haben. Je nach Behandlungszeitraum kann es zu urlaubs- oder krankheitsbedingten Vertretungen kommen.

Muss ich ein Handtuch mitbringen?

Das ist nicht notwendig. Für den Zeitraum ihrer Behandlung stellen wir ihnen einen persönlichen Liegenüberzug zur Verfügung.

Was sollte ich am besten anziehen?

Bequeme Kleidung, wie z.B. Jogginghose, T-Shirt ist vorteilhaft.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Je nach Verordnung können die Behandlungen zwischen 15 – 60 min variieren.

Bei gesetzlich versicherten beträgt die Behandlungszeit bei den Heilmittelverordnungen Krankengymnastik und Manuelle Therapie 15 Minuten. Für den 1.Termin nehmen wir uns 25 min Zeit, ohne dass ihnen Mehrkosten entstehen. Optional können sie bei den Folgebehandlungen eine Zusatzzeit von 10 min zu je € 12.- buchen.

Soll ich ärztliche Befunde mitbringen?

Bitte bringen Sie ihre aktuelle Arztberichte und schriftliche Befunde von bildgebenden Untersuchungen mit.

Was passiert, wenn ich nicht rechtzeitig zur Behandlung komme, aber den obligatorischne Fragebogen noch nicht ausgefüllt habe?

Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig, dass sie den Fragebogen vor der Behandlung ausfüllen, bevor die Therapie beginnt, ggfs. auch im Rahmen ihrer Behandlungszeit.

Was passiert, wenn ich meinen Termin weniger als 24 Std. vor Behandlungsbeginn abgesagt habe?

Diesen Termin müssen wir ihnen privat in Rechnung stellen. Für die ausgefallene Behandlung erhalten sie einen Ersatztermin.

Kann ich auch ohne Behandlungsrezept als Selbstzahler zu ihnen kommen?

Prinzipiell dürfen wir sie nur mit einem vorliegenden Behandlungsrezept physiotherapeutisch behandeln. Herr Dietz verfügt als sektoraler Heilpraktiker Physiotherapie über die Berechtigung sie ohne Verordnung zu behandeln. Die Behandlungskosten können sie unserer Liste „Privat-Preise“ entnehmen.

Rezepte

Kann mir effekt Physiotherapie ein Rezept ausstellen?

Nein. Rezepte dürfen nur Ärzt*en ausstellen. Diese erhalten sie bei ihrem(r)  Hausarzt*in, einem Facharzt*in, Zahnarzt*in oder Krankenhausarzt*in.

Wie lange ist eine Verordnung/Rezept gültig?
  • Die Behandlung muss innerhalb von 28 Tagen nach Ausstellungsdatum begonnen werden.
  • Rezepte mit dringlichem Behandlungsbedarft haben einen Frist von 14 Tagen bis zum  Behandlungsbeginn.
Woher bekomme ich mein Rezept/meiner Verordnung?

Sie erhalten ein Rezept bei ihrem Hausarzt*in, einem Facharzt*in, Zahnarzt*in oder Krankenhausarzt*in.

Was bedeutet die Abkürzung auf meinem Rezept?

Es gibt unterschiedliche Abkürzungen auf Rezepten. Die gängigsten Abkürzungen sind:

  • BGM: Bindegewebsmassage
  • ET: Elektrotherapie
  • KG: Krankengymnastik
  • KG-ZNS: spezielle Krankengymnastik zur Behandlung von Erkrankungen des Zentralnervensystem bzw. des Rückenmarks
  • KMT: Klassische Massagetherapie
  • KT: Kältetherapie
  • MLD: Manuelle Lymphdrainage
  • MT: Manuelle Therapie
  • PNF: Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
  • WT : Warmpackungen eines oder mehrerer Körperteile

Preise

Wie teuer ist eine Behandlung?

Die Kosten für Selbstzahler und Privatpatienten können Sie unserer Preisliste entnehmen:
Preisliste als PDF öffnen

Wie und wann kann ich bezahlen?

In der Regel bezahlen Sie im Rahmen der ersten oder zweiten Behandlung bar,  oder mit EC-Karte / Kreditkarte.

Wie setzt sich für mich als gesetzlich Versicherte(r) die Zuzahlung zusammen?

Ihr zuzahlungspflichtiger Eigenanteil am Rezept setzt sich aus einem Pauschalbetrag von € 10.- und dem 10%igen Anteil vom Gesamtwert des Rezeptes zusammen.

Praxis

Wie komme ich am besten zur Praxis?

Sie können uns hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Die wenige Meter entfernt liegende Haltestelle Heinrich-von-Stephan-Straße wird von S-Bahnlinien 3 und 5, sowie von den Buslinien 7208, 7240,11,241 bedient.

Auf der Rückseite des Gebäudes finden sie 4 mit unserem Logo gekennzeichnete Parkplätze (3 weitere mit Parkscheibe benutzbar). Für Radfahrende haben wir vor unserem Eingang einen Fahrradständer reserviert.

Kann ich mich bei der effekt-Physiotherapie Praxis bewerben?

Gerne können Sie sich bei uns bewerben. Unsere offenen Stellenausschreibungen finden Sie hier: Offene Stellen.